Verkehrsrecht – voller Schadensersatz bei fiktiver Abrechnung auf Gutachtenbasis Nach einem Verkehrsunfall hat das Amtsgericht Eckernförde mit Urteil vom 23.03.2020, Az. 6 C 612/18 entschieden, dass dem Kläger nach einem Verkehrsunfall der volle Schadensersatz nach...
VERKEHRSRECHT – Trotz überschrittener Wartungsintervalle kann ein Verweis auf eine freie Werkstatt unzumutbar sein. In einem Fall vor dem Amtsgericht Bonn, Urteil vom 12.11.2019, Az. 14 C 125/19 waren die Wartungs- und Inspektionsintervalle in der Regel um einen bis...
VERKEHRSRECHT – Sorgloses Aussteigen kann teuer werden! In einem Fall vor dem Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 07.11.2019, Az. 15 U 113/19, lag ein Verkehrsunfall zugrunde. Am linken Fahrbahnrand einer Einbahnstraße befand sich ein haltendes Taxi. Dabei hatte ein...
VERKEHRSRECHT – Neues zum Restwert Das Amtsgericht Kiel hat mit Urteil vom 11.10.2019 (Aktenzeichen 122 C 31/19) zu Gunsten des Geschädigten entschieden. Der Geschädigte hatte nach einem Unfall ein Sachverständigengutachten eingeholt. Es lag ein Totalschaden vor. Der...
VERKEHRSRECHT – Kosten der Ersatzbeschaffung In einem vor dem Amtsgericht Kiel entschiedenen Fall, begehrte der Geschädigte Fahrtkosten und Übernachtungskosten, die im Zusammenhang mit der Beschaffung eines Ersatzfahrzeuges entstanden sind. Das Fahrzeug des...
Neueste Kommentare